Klapprad aus Ulm ist der neue Partner bei fahrrad-kauf.com

Klein aber fein präsentiert sich das auf Falträder spezialisierte Geschäft in der Innenstadt von Ulm. Ein Panorama-View auf der Homepage gibt einen guten Überblick des aufgeräumten Ladenlokals und seinem Angebot. Herr Heiss, der Inhaber verkauft Bromton- und Tern-Falträder. Neben dem Verkauf stehen zahlreiche Service und Reparaturangebote, nicht nur für Falträder.

Wir freuen uns, diesen Spezialisten in unseren Reihen der Fahrradhändler zu haben.

http://fahrrad-kauf.com/fahrradhaendler/ulm/klapprad


Der Rad Doktor – unser Partner in Weimar

rad_doktor
Weimar ist eine Stadt, die man mit dem Rad sehr schön erkunden kann. Es ist deshalb etwas verwunderlich, dass für die Größe der Stadt relativ wenige Fahrradgeschäfte vorhanden sind, wo man ein Fahrrad kaufen kann. Ein wichtiger Ansprechpartner vor Ort ist darum der Raddoktor. Das Geschäft findet man in der Heinrich-Heine-Straße 8 in der Innenstadt von Weimar, wo es von Montag bis Freitag 9:30 bis 18:30 Uhr geöffnet ist. Außerdem ist am Samstag von 9:30 bis 13:00 Uhr ein Ansprechpartner im Laden. Das Angebot umfasst alle gängigen Modelle und Bauarten vom Citybike, übers Montainbike bis hin zum Rennrad. Aber auch die Freunde von motorisierten Zweirädern, sogenannten E-Bike, kommen nicht zu kurz. Beim Raddoktor kann man nicht nur ein Fahrrad kaufen, sondern seinen Drahtesel auch reparieren lassen. Reparaturen aller Art werden normalerweise innerhalb von 24 Stunden erledigt. Hier bietet das Geschäft außerdem einen ganz besonderen Service an: Wenn das Fahrrad so stark beschädigt ist, dass es fahruntüchtig ist und keine Möglichkeit für einen Transport vorhanden ist, dann kommt der Raddoktor auch nachhause und führt die Reparatur, soweit möglich, direkt vor Ort durch. Sollte eine Reparatur nicht sofort erfolgen können, wird dieses Angebot durch einen Hol- und Bringservice ergänzt. Ein sehr kundenfreundlicher Service, der hilft Zeit zu sparen und schnell an sein repariertes Fahrrad zu kommen. Eine weitere Leistung die der Raddoktor anbietet, ist die Optimierung der Ergonomie. Wenn man ein Fahrrad kaufen will, ist die perfekte Sitzposition von großer Bedeutung, um auch längere Strecken ohne übermäßige Ermüdung fahren zu können. Sie spielt auch bei einer optimalen Kraftübertragung eine sehr wichtige Rolle. Die Bestimmung der ergonomischen Sitzposition erfolgt beim Raddoktor sehr professionell durch Vermessung von Bein- und Armlänge, der Körpergröße sowie der Rumpflänge und der Schulterbreite, um die Höhe des Sattels, die Sitzlänge und auch die Lenkerhöhe und -breite für den benutzten Fahrradtyp zu bestimmen. Darüber hinaus können nach erfolgter Einstellung der Parameter mithilfe einer Videoanalyse weitere Verbesserungen vorgenommen werden. Ein Angebot, das sich allerdings eher an Radsportler als den Gelegenheitsfahrer richtet. Der Raddoktor lockt mit vielen Sonderangeboten. Diese Angebote findet der Kunde auch bei Fahrrad-kauf.com. Hier kann er sich einen Eindruck verschaffen und einen Beratungstermin im Laden vom Rad Doktor in Weimar vereinbaren. Mit dem Shop-Newsletter ist man immer auf dem Laufenden, was neue Angebote angeht.

fahrrad kauf fahrradhändler

Das Branchenmagazin RadMarkt schreibt über fahrrad-kauf.com

Wir freuen uns über die Vorstellung unseres Portal im RadMarkt.

Über 125 Jahre alt und doch immer jünger: DerRadMarktist wie die Branche, die er begleitet – bunt, vielfältig, ständigem Wechsel unterworfen. Das Magazin für alle, die sich beruflich mit dem Zweirad beschäftigen, ist natürlich in erster Linie den Interessen des Fachhändlers verpflichtet.

radmarkt02

„Fahrrad-kauf.com: Kunden übers Internet in den Laden holen

28.07.2015
Dirk Opdenplatz, Inhaber der Agentur Conpor.

Am 21. Juli 2015 ist eine neue, werbefreie Online-Plattform der Düsseldorfer Agentur Conpor an den Start gegangen, die Kunden und lokale Fahrradhändler über das Internet miteinander verbinden will.

»Unser Ziel ist die Förderung des lokalen stationären Fahrradhandels. Wir holen die potentiellen Kunden im Internet ab und führen sie in die Ladenlokale der Fahrradhändler«, fasst Susanne Böhling, zuständig für Redaktion und Vertrieb, zusammen.
Im Internet wird gesucht und verglichen, doch noch immer wollen 70 Prozent der Kunden im lokalen, stationären Handel kaufen, so die Grundidee von Conpor. Mit der Online-Plattform will die Betreiberfirma hier eine Brücke bauen. Dabei will man konsequent die Vorteile des Kaufs beim Händler vor Ort herausarbeiten: persönliche Beratung, individuelle Endmontage, sofortige Mitnahme und technischer Service…“

Fahrradhandel fahrradhändler

Heute stellte der BUY LOCAL e. V. fahrrad-kauf.com auf seiner Facebookseite vor

„Unser Förderpartner Dirk Opdenplatz, Inhaber der Agentur conpor, hat eine digitale Plattform für den lokalen Fahrradhandel entwickelt. Die Digitalisierung des Einzelhandels hat viele Facetten, dies ist eine davon. Mit großem Interesse werden wir die Entwicklung der Plattform verfolgen.

„Konsequent arbeitet die Internetplattform die Vorteile des Kaufs beim Händler vor Ort heraus: Persönliche Beratung, individuelle Endmontage, sofortige Mitnahme und qualifizierter technischer Service. Gleichzeitig wird dem Bedürfnis vieler Kunden entsprochen, auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten der Erfüllung ihrer Wünsche näher zu kommen.“

Die Plattform findet Ihr unter“

►►► http://fahrrad-kauf.com/ ◄◄◄

buylocalEs gibt viele gute Gründe für BUY LOCAL
Viele Innenstädte werden heutzutage immer aus­tauschbarer, während andernorts großer Leerstand zur Verödung führt. Einkaufszentren mit den überall selben Filialisten und der zunehmende Einkauf bei Amazon, Zalando & Co. entziehen dem ortsan­sässigen Einzelhandel die nötigen Umsätze. BUY LOCAL will dieser Entwicklung etwas entgegen­setzen. Jeder Euro, der in der Region verbleibt, sorgt für den Erhalt von Arbeitsplätzen und erhöht durch die hier entstehenden Steuereinnahmen die Lebens­qualität aller Menschen. Kindergärten, Schulen, soziale Einrichtungen und Vereine, alle profitieren von BUY LOCAL.
Nur ein starker Einzelhandel macht unsere Innenstädte attraktiv und unverwechselbar.
Die Einzelhändler übernehmen Verantwortung für die Region. Sie schaffen Arbeitsplätze vor Ort und garantieren faire Arbeitsbedingungen. Sie tragen zur kulturellen und sozialen Gestaltung ihrer Stadt bei.
Auch wer gerne online einkauft, ist bei BUY LOCAL genau richtig. Alle Vereinsmitglieder haben – je nach Branche – einen eigenen Webshop und treiben die Website buylocal.de voran, damit die Kunden auch online bequem regional einkaufen können.


Erfahrungsberichte mit Fahrrädern

Rabeneick_total
Was taugt ein Fahrrad langfristig? Wo sind die Stärken und die Schwächen? Diesen Fragen möchten wir in der lockern Folge „Erfahrungsberichte“ nachgehen. Nachdem ich zunächst einen Bericht über mein eigenes Fahrrad eingestellt habe: Erfahrungsbericht Citybike Gazelle, haben wir heute einen neuen Bericht über ein 15 Jahre altes Trekkingrad von der Marke Rabeneik erhalten. Der Autor hat zahlreiche interessante Umbauten an seinem Rad vorgenommen und plant eine Tour zum Nordkap. Erfahrungsbericht Trekkingrad Rabeneick

Bericht Erfahrung fahrrad kauf