Das Branchenmagazin RadMarkt schreibt über fahrrad-kauf.com

Wir freuen uns über die Vorstellung unseres Portal im RadMarkt.

Über 125 Jahre alt und doch immer jünger: DerRadMarktist wie die Branche, die er begleitet – bunt, vielfältig, ständigem Wechsel unterworfen. Das Magazin für alle, die sich beruflich mit dem Zweirad beschäftigen, ist natürlich in erster Linie den Interessen des Fachhändlers verpflichtet.

radmarkt02

„Fahrrad-kauf.com: Kunden übers Internet in den Laden holen

28.07.2015
Dirk Opdenplatz, Inhaber der Agentur Conpor.

Am 21. Juli 2015 ist eine neue, werbefreie Online-Plattform der Düsseldorfer Agentur Conpor an den Start gegangen, die Kunden und lokale Fahrradhändler über das Internet miteinander verbinden will.

»Unser Ziel ist die Förderung des lokalen stationären Fahrradhandels. Wir holen die potentiellen Kunden im Internet ab und führen sie in die Ladenlokale der Fahrradhändler«, fasst Susanne Böhling, zuständig für Redaktion und Vertrieb, zusammen.
Im Internet wird gesucht und verglichen, doch noch immer wollen 70 Prozent der Kunden im lokalen, stationären Handel kaufen, so die Grundidee von Conpor. Mit der Online-Plattform will die Betreiberfirma hier eine Brücke bauen. Dabei will man konsequent die Vorteile des Kaufs beim Händler vor Ort herausarbeiten: persönliche Beratung, individuelle Endmontage, sofortige Mitnahme und technischer Service…“

Fahrradhandel fahrradhändler

Zwischenbericht 14 Tage fahrrad-kauf.com

Es läuft alles wie geplant, nur schneller. So lautet das Zwischenfazit zum Launch unserer Plattform fahrrad-kauf.com. Google hat mittlerweile über 30.000 Seiten indexiert und unsere Seiten wandern kontinuierlich weiter in Richtung Seite 1. Zu einigen Begriffskombinationen wie: „Kinderrad kaufen Harsum„, „Preisvergleich E-Bike Hochtaunuskreis„oder „Citybike kaufen Zittau“ haben wir bereits eine gute Platzierung erreicht. Unser Ziel ist eine bundesweite Präsens im oberen Teil der ersten Google-Seite. Insgesamt haben uns in den letzten 14 Tagen 227 potentielle Kunden bei Google gefunden und besucht. Die durchschnittliche Verweildauer betrug 2 Minuten und 7 Sekunden.

18 Anfragen von Kunden, die ein neues Fahrrad kaufen möchten, haben wir bereits an die Fahrradhändler in den jeweiligen Gebieten weitergeleitet. Sie gingen im Einzeln nach: Gelsenkirchen, Cuxhaven, Ludwigshafen am Rhein, Garmisch-Partenkirchen, Neckar-Odenwald-Kreis, Vogelsbergkreis, Hamburg Nord-West, Landsberg am Lech, Gütersloh, Kreis Rosenheim, Weilheim-Schongau, Zollernalbkreis, Lahn-Dill-Kreis, Hochtaunuskreis, Warendorf, Köln Ost, Lörrach und Mansfeld-Südharz. Die meisten Kunden fragten bisher nach Pedelecs.
Besonders gefreut haben wir uns über drei Fahrradhändler, die wir mit unserem Angebot überzeugt haben. Diese Händler haben sich bereits für eine Premiumpartnerschaft entschieden. Siehe: http://fahrrad-kauf.com/partner-werden

Wir sind mit den ersten beiden Wochen sehr zufrieden.

fahrrad kauf fahrradhändler

Liebe Fahrradhändler

gestern haben wir die meisten von Ihnen über unser neues Portal informiert.  Wir waren überrascht über Ihr Interesse und viele interessante Gespräche über den Fahrradhandel, über die Zukunft und über die Möglichkeiten des stationären Handels im Internet. Viele Fahrradhändler haben die Gelegenheit genutzt um hier [http://fahrrad-kauf.com/haendlereintrag-aendern] ihre Adresse oder ihre Kontaktangaben zu korrigieren. Besonders gefreut haben wir uns über einen Händler in Thüringen, der in Kürze gleich für zwei Gebiete die Premiumpartnerschaft buchen möchte.
Natürlich gab es auch negative Resonanz meist mit dem Tenor: „Alles was aus dem Internet kommt ist schlecht.“ An dieser Stelle möchten wir argumentativ nicht einsteigen.

fahrradhaendler
Eine Information haben wir möglicherweise nicht deutlich genug kommuniziert. Wir sind ein kleines mittelständisches Unternehmen [http://conpor.de], genau wie die meisten von Ihnen. Wir entwickeln seit vielen Jahren Lösungen für mittelständische Händler und Dienstleister. Unser Partnerschaften planen wir langfristig und dies erreichen wir nur, wenn wir sowohl Ihre Kunden als auch Sie, unseren Partner zufriedenstellen. Dies ist uns bereits mit über 300 Partnern in anderen Portalen gelungen. Hier übersteigt die Nachfrage meist das verfügbare Angebot.

Hier finden Sie unser Angebot für Fahrradhändler.

Fahrradhandel fahrradhändler Internet Vertrieb

Heute stellte der BUY LOCAL e. V. fahrrad-kauf.com auf seiner Facebookseite vor

„Unser Förderpartner Dirk Opdenplatz, Inhaber der Agentur conpor, hat eine digitale Plattform für den lokalen Fahrradhandel entwickelt. Die Digitalisierung des Einzelhandels hat viele Facetten, dies ist eine davon. Mit großem Interesse werden wir die Entwicklung der Plattform verfolgen.

„Konsequent arbeitet die Internetplattform die Vorteile des Kaufs beim Händler vor Ort heraus: Persönliche Beratung, individuelle Endmontage, sofortige Mitnahme und qualifizierter technischer Service. Gleichzeitig wird dem Bedürfnis vieler Kunden entsprochen, auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten der Erfüllung ihrer Wünsche näher zu kommen.“

Die Plattform findet Ihr unter“

►►► http://fahrrad-kauf.com/ ◄◄◄

buylocalEs gibt viele gute Gründe für BUY LOCAL
Viele Innenstädte werden heutzutage immer aus­tauschbarer, während andernorts großer Leerstand zur Verödung führt. Einkaufszentren mit den überall selben Filialisten und der zunehmende Einkauf bei Amazon, Zalando & Co. entziehen dem ortsan­sässigen Einzelhandel die nötigen Umsätze. BUY LOCAL will dieser Entwicklung etwas entgegen­setzen. Jeder Euro, der in der Region verbleibt, sorgt für den Erhalt von Arbeitsplätzen und erhöht durch die hier entstehenden Steuereinnahmen die Lebens­qualität aller Menschen. Kindergärten, Schulen, soziale Einrichtungen und Vereine, alle profitieren von BUY LOCAL.
Nur ein starker Einzelhandel macht unsere Innenstädte attraktiv und unverwechselbar.
Die Einzelhändler übernehmen Verantwortung für die Region. Sie schaffen Arbeitsplätze vor Ort und garantieren faire Arbeitsbedingungen. Sie tragen zur kulturellen und sozialen Gestaltung ihrer Stadt bei.
Auch wer gerne online einkauft, ist bei BUY LOCAL genau richtig. Alle Vereinsmitglieder haben – je nach Branche – einen eigenen Webshop und treiben die Website buylocal.de voran, damit die Kunden auch online bequem regional einkaufen können.


Erfahrungsberichte mit Fahrrädern

Rabeneick_total
Was taugt ein Fahrrad langfristig? Wo sind die Stärken und die Schwächen? Diesen Fragen möchten wir in der lockern Folge „Erfahrungsberichte“ nachgehen. Nachdem ich zunächst einen Bericht über mein eigenes Fahrrad eingestellt habe: Erfahrungsbericht Citybike Gazelle, haben wir heute einen neuen Bericht über ein 15 Jahre altes Trekkingrad von der Marke Rabeneik erhalten. Der Autor hat zahlreiche interessante Umbauten an seinem Rad vorgenommen und plant eine Tour zum Nordkap. Erfahrungsbericht Trekkingrad Rabeneick

Bericht Erfahrung fahrrad kauf

Die erste Woche fahrrad-kauf.com

150703_blog

Zum Ende der heißen Woche in Deutschland ein kleiner Zwischenbericht zu unserem Portal. Heute am Freitagnachmittag hat Google bereits 628 Seiten indexiert. Geplant ist die erste Ausbaustufe des Portals mit ca. 25.000 Seiten. Erstaunlich für uns war, das Google mit der regionalen Indexierung in Bremen angefangen hat. Von dort kamen dann auch am gleichen Tag zwei Anfragen von Kunden, die ein Fahrrad bei einem lokalen Händler kaufen wollen. Ein weiterer Grund zu Freude, Google akzeptiert unser eigenes Bewertungssystem anstandslos, z.B. hier: http://fahrrad-kauf.com/fahrraeder/hollandraeder-kaufen/hollandrad-kaufen

So gehen wir zufrieden ins Wochenende.

fahrrad kauf