Der Rad Doktor – unser Partner in Weimar

rad_doktor
Weimar ist eine Stadt, die man mit dem Rad sehr schön erkunden kann. Es ist deshalb etwas verwunderlich, dass für die Größe der Stadt relativ wenige Fahrradgeschäfte vorhanden sind, wo man ein Fahrrad kaufen kann. Ein wichtiger Ansprechpartner vor Ort ist darum der Raddoktor. Das Geschäft findet man in der Heinrich-Heine-Straße 8 in der Innenstadt von Weimar, wo es von Montag bis Freitag 9:30 bis 18:30 Uhr geöffnet ist. Außerdem ist am Samstag von 9:30 bis 13:00 Uhr ein Ansprechpartner im Laden. Das Angebot umfasst alle gängigen Modelle und Bauarten vom Citybike, übers Montainbike bis hin zum Rennrad. Aber auch die Freunde von motorisierten Zweirädern, sogenannten E-Bike, kommen nicht zu kurz. Beim Raddoktor kann man nicht nur ein Fahrrad kaufen, sondern seinen Drahtesel auch reparieren lassen. Reparaturen aller Art werden normalerweise innerhalb von 24 Stunden erledigt. Hier bietet das Geschäft außerdem einen ganz besonderen Service an: Wenn das Fahrrad so stark beschädigt ist, dass es fahruntüchtig ist und keine Möglichkeit für einen Transport vorhanden ist, dann kommt der Raddoktor auch nachhause und führt die Reparatur, soweit möglich, direkt vor Ort durch. Sollte eine Reparatur nicht sofort erfolgen können, wird dieses Angebot durch einen Hol- und Bringservice ergänzt. Ein sehr kundenfreundlicher Service, der hilft Zeit zu sparen und schnell an sein repariertes Fahrrad zu kommen. Eine weitere Leistung die der Raddoktor anbietet, ist die Optimierung der Ergonomie. Wenn man ein Fahrrad kaufen will, ist die perfekte Sitzposition von großer Bedeutung, um auch längere Strecken ohne übermäßige Ermüdung fahren zu können. Sie spielt auch bei einer optimalen Kraftübertragung eine sehr wichtige Rolle. Die Bestimmung der ergonomischen Sitzposition erfolgt beim Raddoktor sehr professionell durch Vermessung von Bein- und Armlänge, der Körpergröße sowie der Rumpflänge und der Schulterbreite, um die Höhe des Sattels, die Sitzlänge und auch die Lenkerhöhe und -breite für den benutzten Fahrradtyp zu bestimmen. Darüber hinaus können nach erfolgter Einstellung der Parameter mithilfe einer Videoanalyse weitere Verbesserungen vorgenommen werden. Ein Angebot, das sich allerdings eher an Radsportler als den Gelegenheitsfahrer richtet. Der Raddoktor lockt mit vielen Sonderangeboten. Diese Angebote findet der Kunde auch bei Fahrrad-kauf.com. Hier kann er sich einen Eindruck verschaffen und einen Beratungstermin im Laden vom Rad Doktor in Weimar vereinbaren. Mit dem Shop-Newsletter ist man immer auf dem Laufenden, was neue Angebote angeht.

fahrrad kauf fahrradhändler

Fahrradkauf beim Onlinehändler bringt Nachteile

fahrradkauf_nachteile_onlinefahrrad

Damit ist beim Online-Kauf von Fahrrädern zu rechnen: Kratzer im Lack, Unwuchten, falsch eingestellte Bremsen. So wurden die Räder ausgeliefert, die Sparwelt.de beim Test der zehn wichtigsten Onlinehändlern bestellt hatte. Fast jedes der Herren-Trekkingräder im Wert von 500 Euro wies solche Mängel auf. Zwar beeinträchtigen Kratzer im Lack die Fahrtüchtigkeit nicht, aber eigentlich hätte man dann auch ein gutes gebrauchtes Rad kaufen können. Das wäre bestimmt noch günstiger als der Onlinekauf.

In sechs von zehn Fällen machten Unwuchten in den Hinterrädern oder falsch eingestellte Bremsen den Besuch in einer Fachwerkstatt nötig. „Darauf sollte man sich einstellen“, sagt sparwelt.de-Chefredakteur Daniel Engelbarts über die Stichprobenerhebung http://www.sparwelt.de/studien/2015/online-fahrradhaendler-im-test. Ärgerlich finden das viele Kunden, auch wenn man nach Erfahrung des Schnäppchen-Portals mit der Kulanz der Online-Händler rechnen könnte. Viele haben die Kosten direkt mit den Händlern vor Ort abgerechnet, der Kunde musste nicht in Vorleistung gehen. Bei der Endmontage gingen die Probleme weiter. Zwar war das in 5 bis 30 Minuten zu erledigen, auch ohne Vorkenntnisse, aber man musste schon das richtige Werkzeug parat haben. Nur ein Online-Händler informierte im Vorfeld darüber.

Ergänzt wurde die eigene Untersuchung durch eine Umfrage von Forsa: Fast zwei Drittel der befragten Verbraucher lehnten es ab, ein Fahrrad online zu kaufen. Sie wollte das Rad vor dem Kauf anfassen und eine Probefahrt machen (84 Prozent) und bevorzugten einen persönlichen Ansprechpartner im Fall von Reklamation und Reparatur (drei Viertel). Auch auf die persönliche Beratung wollten 72 Prozent nicht verzichten. Die Verfechter des Online-Kaufs nannten als Argumente, dass sie gern unabhängig von den Öffnungszeiten kaufen wollten und mit günstigeren Preisen rechneten.

Wer beides will kann fahrrad-kauf.com nutzen. Das Portal leitet Interessenten, die über die Suchmaschinen im Internet kommen, zu den lokalen Fahrradhändlern. Das gilt in 13 Kategorien, beispielsweise bei E-Bikes, Trekkingbikes oder Citybikes, aber auch bei Falträdern oder Rennrädern. [sb]

fahrrad kauf fahrradhändler

Angebot Citybike – Fahrradhändler in Düsseldorf

Heute sendete uns eine Kundin, die sich für ein neues Citybike in Düsseldorf interessiert, eine mustergültige Antwort eines Fahrradhändlers.

„Hallo XXX,

wir haben Deine Anfrage über das Fahrrad-kauf.com Portal zugeschickt bekommen.
Gerne beraten wir Dich beim Fahrrad kauf.
Ich würde Dir empfehlen auf die Federungen zu verzichten, da diese Dein Rad nur unnötig schwer machen. Räder mit 2 Federelementen sind auch teuerer.
Die breiten Cityreifen federn alle Unebenheiten auf der Straße sehr gut ab und man kann über den Luftdruck den Grad der Federung gut bestimmen.

Die Marke Batavus hat neben dem klassischen Cityrad auch gefederte Modelle, wenn Dir das doch lieber ist.
Die Positionseinstellung hört zum Radkauf bei uns dazu. Anbei schicke ich Dir 2 Varianten die für die Stadt gut geeignet wäre.
Bei Rückfragen stehen wir Dir natürlich zur Verfügung.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
XXX“
angebot02
angebot01
Hier die Anfrage, die wir an die Fahrradhändler in Düsseldorf Nord versendet haben. Sie wurde über diesen Fragebogen formuliert: http://fahrrad-kauf.com/regional/duesseldorf-nord/preisvergleich-citybikes

Lieber Fahrradhändler,

Ein Kunde in Düsseldorf Nord interessiert sich für ein Citybike. Er hat in unserem Portal: fahrrad-kauf.com einige Angaben zu seinem Wunschrad gemacht.
Diese Angaben und seine Kontaktdaten senden wir Ihnen weiter unten zu. Damit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit diesem potenziellen Kunden Kontakt aufzunehmen und ihm ein Angebot zu unterbreiten oder diesen Kunden zu beraten.

    1. Bevorzugen Sie ein Herrenfahrrad oder ein Damenrad?

  • Damenrahmen
    2. Wie groß sollen die Laufräder an Ihrem Stadtrad sein?

  • Eher kleiner, 26 Zoll
    3. Wünschen Sie sich eine Rücktrittbremse an Ihrem City Bike?

  • Ja
    4. Welche Gangschaltung wünschen Sie sich?

  • Nabenschaltung
    5. Soll Ihr Citybike gefedert sein?

  • Ja, vorne und hinten
    6. Legen Sie Wert auf ein möglichst geringes Gewicht?

  • Ja
    7. Bitte nennen Sie uns Ihre Körpergröße

  • 163
    8. Wieviel möchten Sie für Ihr Fahrrad ausgeben?

  • Bis 600 €
    9. Wünschen Sie, dass der Fahrradhändler Lenker und Sattel individuell für Sie einstellt?

  • Ja
Bequemer Sattel für lange Strecken und nicht zugelastend für den Rücken. Gutes bike für strecken in und um Düsseldorf herum
Kontaktdaten zu der unverbindlichen Anfrage:
Name: XXX
Telefon:
Email: xxx@web.de
Gewünschte Kontaktart: per E-Mail
PLZ: 40476

Die Übersichten der Fahrradtypen in Düsseldorf: http://fahrrad-kauf.com/regional/duesseldorf-nord

Angebot Citybike Düsseldorf fahrradhändler

Das Branchenmagazin RadMarkt schreibt über fahrrad-kauf.com

Wir freuen uns über die Vorstellung unseres Portal im RadMarkt.

Über 125 Jahre alt und doch immer jünger: DerRadMarktist wie die Branche, die er begleitet – bunt, vielfältig, ständigem Wechsel unterworfen. Das Magazin für alle, die sich beruflich mit dem Zweirad beschäftigen, ist natürlich in erster Linie den Interessen des Fachhändlers verpflichtet.

radmarkt02

„Fahrrad-kauf.com: Kunden übers Internet in den Laden holen

28.07.2015
Dirk Opdenplatz, Inhaber der Agentur Conpor.

Am 21. Juli 2015 ist eine neue, werbefreie Online-Plattform der Düsseldorfer Agentur Conpor an den Start gegangen, die Kunden und lokale Fahrradhändler über das Internet miteinander verbinden will.

»Unser Ziel ist die Förderung des lokalen stationären Fahrradhandels. Wir holen die potentiellen Kunden im Internet ab und führen sie in die Ladenlokale der Fahrradhändler«, fasst Susanne Böhling, zuständig für Redaktion und Vertrieb, zusammen.
Im Internet wird gesucht und verglichen, doch noch immer wollen 70 Prozent der Kunden im lokalen, stationären Handel kaufen, so die Grundidee von Conpor. Mit der Online-Plattform will die Betreiberfirma hier eine Brücke bauen. Dabei will man konsequent die Vorteile des Kaufs beim Händler vor Ort herausarbeiten: persönliche Beratung, individuelle Endmontage, sofortige Mitnahme und technischer Service…“

Fahrradhandel fahrradhändler

Zwischenbericht 14 Tage fahrrad-kauf.com

Es läuft alles wie geplant, nur schneller. So lautet das Zwischenfazit zum Launch unserer Plattform fahrrad-kauf.com. Google hat mittlerweile über 30.000 Seiten indexiert und unsere Seiten wandern kontinuierlich weiter in Richtung Seite 1. Zu einigen Begriffskombinationen wie: „Kinderrad kaufen Harsum„, „Preisvergleich E-Bike Hochtaunuskreis„oder „Citybike kaufen Zittau“ haben wir bereits eine gute Platzierung erreicht. Unser Ziel ist eine bundesweite Präsens im oberen Teil der ersten Google-Seite. Insgesamt haben uns in den letzten 14 Tagen 227 potentielle Kunden bei Google gefunden und besucht. Die durchschnittliche Verweildauer betrug 2 Minuten und 7 Sekunden.

18 Anfragen von Kunden, die ein neues Fahrrad kaufen möchten, haben wir bereits an die Fahrradhändler in den jeweiligen Gebieten weitergeleitet. Sie gingen im Einzeln nach: Gelsenkirchen, Cuxhaven, Ludwigshafen am Rhein, Garmisch-Partenkirchen, Neckar-Odenwald-Kreis, Vogelsbergkreis, Hamburg Nord-West, Landsberg am Lech, Gütersloh, Kreis Rosenheim, Weilheim-Schongau, Zollernalbkreis, Lahn-Dill-Kreis, Hochtaunuskreis, Warendorf, Köln Ost, Lörrach und Mansfeld-Südharz. Die meisten Kunden fragten bisher nach Pedelecs.
Besonders gefreut haben wir uns über drei Fahrradhändler, die wir mit unserem Angebot überzeugt haben. Diese Händler haben sich bereits für eine Premiumpartnerschaft entschieden. Siehe: http://fahrrad-kauf.com/partner-werden

Wir sind mit den ersten beiden Wochen sehr zufrieden.

fahrrad kauf fahrradhändler

Liebe Fahrradhändler

gestern haben wir die meisten von Ihnen über unser neues Portal informiert.  Wir waren überrascht über Ihr Interesse und viele interessante Gespräche über den Fahrradhandel, über die Zukunft und über die Möglichkeiten des stationären Handels im Internet. Viele Fahrradhändler haben die Gelegenheit genutzt um hier [http://fahrrad-kauf.com/haendlereintrag-aendern] ihre Adresse oder ihre Kontaktangaben zu korrigieren. Besonders gefreut haben wir uns über einen Händler in Thüringen, der in Kürze gleich für zwei Gebiete die Premiumpartnerschaft buchen möchte.
Natürlich gab es auch negative Resonanz meist mit dem Tenor: „Alles was aus dem Internet kommt ist schlecht.“ An dieser Stelle möchten wir argumentativ nicht einsteigen.

fahrradhaendler
Eine Information haben wir möglicherweise nicht deutlich genug kommuniziert. Wir sind ein kleines mittelständisches Unternehmen [http://conpor.de], genau wie die meisten von Ihnen. Wir entwickeln seit vielen Jahren Lösungen für mittelständische Händler und Dienstleister. Unser Partnerschaften planen wir langfristig und dies erreichen wir nur, wenn wir sowohl Ihre Kunden als auch Sie, unseren Partner zufriedenstellen. Dies ist uns bereits mit über 300 Partnern in anderen Portalen gelungen. Hier übersteigt die Nachfrage meist das verfügbare Angebot.

Hier finden Sie unser Angebot für Fahrradhändler.

Fahrradhandel fahrradhändler Internet Vertrieb